Kalender
familientheater
art us - der junge könig

Musik von Peter Allwood
Buch und Gesangstexte von Peter Allwood, Joanna Horton, Jeremy James Taylor und Frank Whately
Deutsche Fassung von Jana Mischke
Deutsche Erstaufführung
Deutschsprachige Erstaufführung

ab 10 Jahren
Termine
Freitag
04.04.25
10:30 Uhr
Hildesheim: Großes Haus
Sonntag
13.04.25
16:00 Uhr
Emden
Donnerstag
17.04.25
19:30 Uhr
Hildesheim: Großes Haus
Samstag
10.05.25
19:30 Uhr
Hildesheim: Großes Haus
Donnerstag
29.05.25
18:00 Uhr
Hildesheim: Großes Haus
Mittwoch
11.06.25
10:30 Uhr
Hildesheim: Großes Haus
Freitag
27.06.25
19:30 Uhr
Hildesheim: Großes Haus
alle Termine anzeigen
Inhalt

Gibt es so etwas wie Schicksal? Kaum ein Mythos wirft diese Frage so drängend auf wie der um König Artus, seine Tafelrunde und den Zauberer Merlin. Das Geschehen beginnt im tiefsten Mittelalter Englands: König Uther Pendragon setzt alles daran, die unzähligen kriegerischen Konflikte im Land zu beenden. Merlin sagt voraus, dass Uthers Sohn Artus vorherbestimmt ist, das Königreich zu einen, und nimmt ihn zu sich, um ihn auf sein Schicksal vorzubereiten. Unter dieser Trennung leidet Artus’ Halbschwester Morgana sehr – sie lehnt sich gegen ihre Eltern auf, woraufhin sie fort in ein Kloster geschickt wird. Eine folgenschwere Entscheidung, wie sich Jahre später herausstellt: Getrieben von Rache und der tiefen Verletzung versucht Morgana, Artus die Macht und seine geliebte Frau Guinevere zu nehmen. Dadurch werden der junge König und seine Sturheit auf eine alles entscheidende Probe gestellt ...

Das Musical artus – der junge könig lief zum ersten Mal 1994 im The National Youth Music Theatre Company at Horsham Arts Centre, dann auf dem Edinburgh Fringe Festival und eroberte danach mit seiner mitreißenden Musik und seinen sehnsuchtsvollen, mythischen Klängen die britischen Bühnen. Nun ist das Musical am tfn zu sehen und zeigt die Menschlichkeit hinter den sagenumwobenen Figuren, die sich gegen die Ungerechtigkeit ihres Schicksals auflehnen.


Der Jugendchor wird gefördert von der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen.

 

↗ Dramaturgin Julia Hoppe im Gespräch mit Regisseur Oliver Pauli

↗ Dauer: ca. 2 Std. (inkl. Pause)

↗ Karten im service_center
(05121 1693 1693, service@tfn-online.de)

↗ Webshop über reservix mit zusätzlichen Gebühren

↗ Achtung: Bei dieser Inszenierung kommt es zu kriegerischen Darstellungen und dem Einsatz von hochfrequentem Licht. Wenn Sie dies als beunruhigend empfinden, bitten wir Sie um Vorsicht.

↗ Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit JOSEPH WEINBERGER LTD, London, durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden.

Besetzung
Artus / Mönch / Stimme _ Jack Lukas
Morgana / Le Fay _ Katharina Wollmann
König Uther / Mönch / König Pellinor / Soldat / Räuber / Stimme _ Karsten Oliver Wöllm
Ygraine / Elaine / Herrin des Sees / Stimme _ Elisabeth Köstner
Guinevere / Entstellte Frau / Stimme _ Lucía Bernadas Cavallini
Kay / Ritter / Mönch / Soldat / Räuber / Stimme _ Daniel Wernecke
Weißer Hirsch / Priester / Abt / Malagant / Stimme _ Jürgen Brehm
Leodegranz / Räuber / Ritter / Stimme _ Ömer Örgey
Oberin / Hohepriesterin / Philippa / Räuber / Frau / Stimme _ Silke Dubilier
Kelemon / Clara / Tom / Ben / Daniel _ Mitglieder des tfn_Jugendchors
Mit _ Jugendchor des tfn
Team
Musikalische Leitung _ Andreas Unsicker
Inszenierung _ Oliver Pauli *
Bühne + Kostüme _ Bernhard Bruchhardt *
Chor _ Achim Falkenhausen
Banner
Banner
Banner
Banner
Downloads
Trailer zum Musical »Artus – Der junge König« | tfn
Pressestimme

»Regisseur Oliver Pauli (…) bringt das Musical kurzweilig und temporeich auf die Bühne (…). Auch Einfallsreichtum und verspielte Ideen bietet er.«

Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 4.2.25

Pressestimme

»Eine spannende und familienfreundliche Produktion. Oliver Pauli setzt auf eine klare Erzählweise, die auch für jüngere Zuschauerinnen und Zuschauer gut verständlich bleibt, ohne dabei an Tiefgang zu verlieren. Hier verbindet sich klassische Theaterkunst mit fantasievollen Einfällen.«

Kulturfeder.de