crossed, immer auf der Suche nach der Schnittstelle dessen, was auf den ersten Blick konträr scheint. Der mehrteilige Tanzabend von Ars Saltandi lässt verschiedene Tanzstile und Ausdrucksformen – von Contemporary Dance, Modern Dance und Urban Dance bis hin zu Contemporary Circus und Akrobatik – aufeinandertreffen, um neue künstlerische Schnittstellen zu schaffen. Die Produktion lebt von der Dynamik und dem Aufeinandertreffen ihrer Darsteller_innen: Sechs Studierende im zweiten und dritten Jahr ihres Tanzstudiums an der Universität ArtEZ bringen nicht nur ihre vielfältigen choreografischen Ansätze in das Stück mit ein, sondern auch ihre unterschiedlichen kulturellen Hintergründe. Dabei sollen sich Tänzer_innen, Tanzstile und das Publikum trotz all ihrer Unterschiedlichkeit in ihrem gemeinsamen Empfinden verbinden. Die Themen des Abends reichen von humorvollen Alltagsgeschichten bis hin zu den Herausforderungen mentaler Barrieren und versprechen ein Wechselspiel aus Unterhaltung und Emotion.
Ein besonderes Highlight des Abends ist das anschließende Get-Together, bei dem das Publikum und die Künstler_innen die Gelegenheit haben, in einen direkten künstlerischen Dialog zu treten. Dieser Austausch betont den Zusammenhalt der Tanzszene und eröffnet Raum für neue Inspirationen auf internationaler Ebene.
Idee + Konzept _ Katrin Katholnigg
Soundbearbeitung _ Maurin Katholnigg
Technik _ Andreas Gundelach
Ausstattung _ Andrea + Andreas Münchhoff
Fotos _ ArtEZ, Christian Giraldo, Walter Hapke
Tänzer_innen _ Sini Ahonen, Thea Bentz, Kasper Blohmer, Amelie Evers, Emil Henke, Paul Henke, Lunis Katholnigg, Maurin Katholnigg, Phineas Katholnigg, Gregor Kenneweg, Emma Könnecker, Agathe Madsen, Lisa Mann, Meike Münch, Noah Rengart, Khira Scharf, Laura Voronovic