Kalender
großes theater
das  kunst­seidene mädchen

Chanson-Musical nach dem gleichnamigen Roman
von Irmgard Keun
Musik von Rainer Bielfeldt
Buch und Gesang von Carsten Golbeck

Termine
Donnerstag
06.02.25
19:30 Uhr
Hildesheim: thim
Mittwoch
12.02.25
19:30 Uhr
Gronau
Donnerstag
13.02.25
19:30 Uhr
Wunstorf
Montag
17.02.25
19:30 Uhr
Hildesheim: thim
Dienstag
04.03.25
19:30 Uhr
Hildesheim: thim
Sonntag
09.03.25
16:00 Uhr
Hildesheim: thim
Montag
10.03.25
20:00 Uhr
Cuxhaven
Dienstag
01.04.25
19:30 Uhr
Lehrte
Mittwoch
02.04.25
20:00 Uhr
Langenhagen: Theatersaal
Donnerstag
15.05.25
19:30 Uhr
Winsen
alle Termine anzeigen
Inhalt

»Ein Glanz werden«, das ist Doris’ erklärtes Ziel. Sie packt ihre Sachen – inklusive eines gestohlenen Pelzmantels – und verlässt das Rheinland, um Anfang der 1930er-Jahre in Berlin ihr Glück zu finden. Schauspielerin werden, in Saus und Braus leben, das erträumt sie sich. Die Realität ist hingegen weit weniger luxuriös. Von Arbeitslosigkeit gebeutelt, verdient Doris ihr Geld mit Gaunereien und geht verschiedene Beziehungen mit gut betuchten Männern ein, die jedoch nie lange halten. Bis sie Ernst kennenlernt, einen Angestellten, der sie ohne Gegenleistung bei sich wohnen lässt. Alles scheint auf ein Happy End hinzudeuten, wäre da nicht Ernsts Exfrau, an der er immer noch hängt …

Das Chanson-Musical das kunstseidene mädchen basiert auf dem gleichnamigen Zeitroman von Irmgard Keun aus dem Jahr 1932. Die Fassung von Bielfeldt und Golbeck ist die erste vertonte Variante der Geschichte und wurde 2014 am Renaissance-Theater in Berlin uraufgeführt. Wie bereits bei the kraut – ein marlene-dietrich-abend aus der Spielzeit 20_21 erleben Sie wieder eine unserer Darstellerinnen aus der musical_company bei einem Soloabend der Extraklasse: Katharina Wollmann, Preisträgerin des Charles-Kalman-Preises für Chanson 2023. Lassen Sie sich an diesem atmosphärisch und musikalisch betörenden Theaterabend in den Sumpf – und Glanz – vom Berlin der 1930er-Jahre hineinziehen.

↗ Dramaturgin Julia Hoppe im Gespräch mit Hauptdarstellerin Katharina Wollmann

↗ Dauer: ca. 2 Std. 5 Min. (inkl. Pause)

das kunstseidene mädchen ist Pflichtlektüre im Fach Deutsch für den niedersächsischen Abiturjahrgang 2026.

↗ Karten im service_center
(05121 1693 1693, service@tfn-online.de)

↗ Webshop über reservix mit zusätzlichen Gebühren

Besetzung
Pianist (Conrad) _ Andreas Unsicker
Team
Musikalische Leitung _ Andreas Unsicker
Inszenierung _ Melanie Schweinberger
Bühne + Kostüme _ Beata Kornatowska *
Banner
Banner
Banner
Banner
Downloads
Trailer
Pressestimme

»Doris schwankt zwischen naivem Überschwang und Selbstzweifel, zwischen Wollust und Hunger, zwischen Glück und Unglück. […] Es beeindruckt, wie Katharina Wollmann all diese Facetten zum Ausdruck bringt […] Die Musik bietet ganz unterschiedliche Stimmungen, und Katharina Wollmann interpretiert sie mit großartiger, eindringlicher Stimme. Andreas Unsicker am Klavier ist ihr ein feinsinniger Partner.«

Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 28.9.24

Pressestimme

»[Katharina Wollmann] ist Preisträgerin des Charles-Kalman-Preises für Chanson 2023 und zeigt, dass sie in diesem Genre zuhause ist, und gestaltet die Bielfeldt-Lieder differenziert. Aber auch als Schauspielerin kann sie mit der ihr eigenen Aura in dieser ›Ein-Frau-Show‹ in jedem Detail überzeugen.«

Blickpunkt Musical, Dezember 2024