Kalender
familientheater
dor n­röschen

Märchenoper in einem Vorspiel und drei Akten
von Engelbert Humperdinck
Libretto von Elisabeth Ebeling und Bertha Lehmann-Filhés
in deutscher Sprache
mit Übertiteln in einfacher Sprache

ab 6 Jahren
alle Termine anzeigen
Inhalt

Das Königspaar bekommt endlich die langersehnte Tochter Dornröschen, die von zwölf Feen gesegnet werden soll. Als die dreizehnte Fee feststellt, dass sie nicht eingeladen wurde, verflucht sie das Neugeborene: Dornröschen soll sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und sterben. Die zwölfte Fee jedoch kann diesen Fluch abschwächen und in einen 100-jährigen Schlaf verwandeln. Es kommt, wie es kommen muss: Obwohl die Eltern ihr Kind behüten, sticht Dornröschen sich an einer Spindel, und das ganze Dorf verfällt in einen tiefen Schlaf. Ein tapferer Prinz macht sich auf, um die Prinzessin zu retten …

Neben seiner Erfolgsoper hänsel und gretel vertonte Engelbert Humperdinck noch weitere Grimm’sche Märchen wie schneewittchen, die sieben geißlein und eben auch dornröschen. 1902 kam es zunächst zur Aufführung einer instrumentalen Kurzfassung, dann folgte die szenische Uraufführung der kompletten Partitur. Nachdem sich der Todestag des Komponisten 2021 zum 100. Mal jährte, bringt das tfn – aus bekannten Gründen etwas verzögert – dieses selten gespielte Meisterwerk wieder auf die Bühne und verzaubert mit wunderschön märchenhaften (Klang-)Bildern.

↗ Karten im service_center
(05121 1693 1693, service@tfn-online.de)

Webshop über reservix mit zusätzlichen Gebühren

Besetzung
Ringold, König des Rosenlandes / Vogt _ Eddie Mofokeng
Tellermeister / Bote / Mond _ Felix Mischitz
Reinhold, Sohn des Königs der Strahleninsel _ Julian Rohde
Rosa, Königin der Feen / Quecksilber _ Sophia Revilla *
Morphina, Fee des Schlafes / Dämonia, die böse Fee _ Sofia Pavone
Mit _ Opernchor des tfn
Mit _ Extrachor des tfn
Mit _ tfn_philharmonie
Team
Musikalische Leitung + Chor _ Achim Falkenhausen
Inszenierung _ Catharina von Bülow
Bühne + Kostüme _ Moni Gora *
Banner
Banner
Banner
Banner
Downloads
Trailer zur Oper »Dornröschen«