Kalender
jaz ztime 2025

Präsentiert durch die Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Termine
Samstag
07.06.25
20:45 Uhr
Hildesheim: Großes Haus
Sonntag
08.06.25
20:00 Uhr
Hildesheim: Großes Haus
alle Termine anzeigen
Inhalt

Sa, 7.6.25

SYMPHONIACS! Das ist ein international besetztes Electro-Klassik-Musikprojekt des in Berlin lebenden Komponisten und Musikproduzenten Andy Leomar, das klassische Musik und elektronische Club-Musik kombiniert. SYMPHONIACS überschreiten mühelos die Grenzen zwischen Klassik und Club und begeistern zigtausende Menschen mit virtuosen, energiegeladenen Konzerten auf der ganzen Welt. Sie spielten Konzerte in Tokio, London, Los Angeles, Mailand, Berlin, Hamburg, München und Wien und eroberten sich ein riesengroßes Publikum. Ihr Repertoire reicht von Bach bis zur Club- Musik der Gegenwart und ihre Videos bei YouTube wurden bereits 30 Millionen Mal angesehen. Allein ihre Interpretation von „A Sky full of Stars“ in der Originalversion von Coldplay und Avicii bekam mehr als 17 Mio. Aufrufe. Ihr Album stand mehrere Wochen in den TOP TEN der iTunes-Charts und war 21 Wochen in den offiziellen Deutschen Album-Charts vertreten. Weitere re-worked Klassik und neue Neo-Classical-Kompositionen, sowie Neuinterpretationen von Tracks von Daft Punk, Calvin Harris, Faithless und Georgio Moroder folgten. Egal ob Festival oder Konzertsaal, SYMPHONIACS begeistern ihr Publikum mit ihrem Klassik-Club-Mix in jeder Location. Dresscode: Lässige Streetwear und Sneaker statt schwarzer Abendgarderobe und blank gewienerter Lackschuhe. Preisgekrönte Cellisten, Geigen-Virtuosen, ein herzerwärmendes Piano und ein schwungvoller Electro-Artist überzeugen durch ihre Ausdrucksstärke und herausragende Bühnenpräsenz. Zahlreiche TV-Auftritte, darunter das weltweit größte Silvesterkonzert vor dem Brandenburger Tor in Berlin, mit über 600.000 Live- und 3,5 Millionen Fernsehzuschauern sorgten für eine riesige und ständig wachsende Fangemeinde. Denn SYMPHONIACS ist viel mehr als nur Musik: Es ist eine Philosophie. Ein Lebensstil. Die Zukunft. „Symphoniacs schreiben den Sound der Zukunft“ (DEUTSCHE WELLE TV)
 

So, 8.6.25

Bereits zum dritten Mal vergibt der Rotary Club Hildesheim den mit 10.000 Euro dotierten HI-Five Jazz Musikpreis
Der erste Preisträger, Vincent Meissner, wird vom Fachmagazin Jazz thing als „Der Shootingstar unter den jungen deutschen Jazzpianisten“ bezeichnet. „Eine neue Hoffnung des deutschen Jazz“, erkannte mdr kultur, was der Deutschlandfunk noch steigerte: „eine Band, die abheben wird wie eine Rakete.“ Der amerikanische Down-beat hörte „Spannung und Begeisterung“ in Vincent Meissners von seinem Mentor Michael Wollny produzierten Debütalbum „Bewegtes Feld“ aus dem Jahr 2021. Gerade mal zwanzig war da der Pianist und schon ordentlich mit Preisen dekoriert. Dabei hatte sein junges akustisches Pianotrio mit Bassist Josef Zeimetz und Schlagzeuger Henri Reichmann bis dahin coronabedingt kaum Gelegenheit, das reichhaltige und durchweg vom Bandleader komponierte Material live vorzustellen und zu entwickeln.  Aus einem inzwischen gewachsenen Fundus hat sich das Trio für einen konzeptionellen Rahmen entschieden, der durch eine Nähe zur Popmusik definiert ist. Offensiv wollen sie ihre Kunst präsentieren und sich positionieren. Das neue Kapitel des Vincent Meissner Trios ist ein konsequenter nächster Schritt, der schon wieder Lust auf mehr macht. Diese Band ist auf dem Weg.
Mit seinem Projekt BERLIN PEOPLE geht der zweite Preisträger, der Saxophonist Tobias Meinhart, mit einigen der aufregendsten jungen Talente der deutschen Jazzszene an den Start: Ludwig Hornung am Klavier, Tom Berkmann am Bass und Mathias Ruppnig am Schlagzeug.  Ihr zweites Album, "DARK HORSE", steht im Zeichen der Mehrdeutigkeit des Begriffs "dark horse", der auf eine Person mit verborgenem Talent oder einen Außenseiter verweist. Jede Komposition auf dem Album enthält versteckte Elemente oder Doppeldeutigkeiten, die sich erst am Ende offenbaren. Die Musik zeichnet sich durch kraftvolle Unisono-Linien aus und ist gleichzeitig humorvoll, stimmungsvoll und mitreißend. Neben vielen Preisen war Meinhart unter anderem für einen ECHO nominiert und gewann den renommierten Solistenpreis am spanischen Getxo Jazzfestival.

↗ Karten im service_center
(05121 1693 1693, service@tfn-online.de)

↗ Webshop über reservix mit zusätzlichen Gebühren

Banner
Banner
Banner
Banner