Fünfzehn Jahre hat Benjamin Barker unschuldig im Exil verbringen müssen, während Richter Turpin ihm Frau und Kind nahm. Nun ist er unter dem Namen Sweeney Todd zurück, um Rache zu üben. Rache für das ihm zu Unrecht zugefügte Leid, Rache für seine Familie, Rache an Richter Turpin. Nach und nach schneidet der eifrige Barbier seinen Kunden während der Rasur die Kehle durch. Unter seinem Salon hat die geschäftstüchtige Mrs. Lovett ihren Fleischpastetenladen, mit dem sie sich mehr schlecht als recht über Wasser hält. Durch eine ungewöhnliche Idee blüht ihr Geschäft hingegen auf, und plötzlich verkauft sie die besten Pasteten von ganz London …
sweeney todd wurde 1979 am Broadway uraufgeführt und ist mit seinen wirkungsvollen Duetten und einprägsamen Balladen seitdem von den internationalen Theaterbühnen nicht mehr wegzudenken. Das mit acht Tony Awards, einem Grammy und zehn Laurence Olivier Awards prämierte Musical erfreut sich spätestens seit der gleichnamigen Verfilmung von Tim Burton aus dem Jahr 2007 – damals mit Johnny Depp in der Titelrolle sowie Helena Bonham Carter als Mrs. Lovett und Alan Rickman als Richter Turpin – bei einem breiten Publikum größter Beliebtheit.
↗ Dramaturgin Julia Hoppe im Gespräch mit Regisseur und Ausstatter Sebastian Ellrich
↗ Dauer: ca. 2 Std. 50 Min. (inkl. Pause)
↗ Karten im service_center
(05121 1693 1693, service@tfn-online.de)
↗ Webshop über reservix mit zusätzlichen Gebühren
↗ Original-Broadwayproduktion von Richard Barr, Charles Woodward, Robert Fryer, Mary Lea Johnson, Martin Richards in Zusammenarbeit mit Dean und Judy Manos. Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (Europe) LTD, London, durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden.