Anette Leistenschneiders Theaterlaufbahn begann am Staatstheater Saarbrücken als Regieassistentin und Hausregisseurin. Ihrer ersten Inszenierung 1988 folgten umgehend Gastinszenierungen am Opernstudio der Bayerischen Staatsoper München und am Theater Hagen. Von 1988 bis 1995 folgten am Staatstheater Saarbrücken mehrere Inszenierungen, darunter figaros hochzeit (Mozart), der triumph der ehre (A. Scarlatti), der kaiser von atlantis (Ullmann), das traumfresserchen (Hiller) und vom fischer und seiner frau (Schoeck). Seit 1996 ist sie als freischaffende Musiktheater-Regisseurin in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Bulgarien tätig. Zu den Opernhäusern und Theatern, an denen Anette Leistenschneider inszeniert hat, gehören das Tiroler Landestheater Innsbruck, die Staatstheater Saarbrücken und Mainz, die Opernhäuser Dortmund, Erfurt und Kiel, die Bühne Baden, die Theater Augsburg, Heidelberg, Magdeburg, Kaiserslautern, Hagen, Osnabrück, Pforzheim, Lübeck, Nordhausen und viele andere mehr. Auch arbeitet Anette Leistenschneider immer wieder für Festivals wie z. B. das Lehár – Festival Bad Ischl, die Eutiner Festspiele, die Klassikfestspiele in Monschau, die Fricktaler Bühne (Schweiz) und die Operette Leuk (ebenfalls Schweiz). Zu Anette Leistenschneiders über 80 Inszenierungen gehören im Bereich Oper unter Anderem le nozze di figaro, idomeneo, cosi fan tutte, salome, madama butterfly, la bohème, tosca, la traviata, nabucco, rigoletto, cendrillon, carmen, il barbiere di siviglia, l´italiana in algeri, la cenerentola, hänsel und gretel, rusalka, eugen onegin, zar und zimmermann und viele andere Werke von der Klassik bis zur Moderne. Im Musicalgenre gehören u. a. evita, anything goes, anatevka, santa maria, richard o’brien’s the rocky horror show und vom geist der weihnacht zu ihren Inszenierungen; im Genre Operette die lustige witwe, der vogelhändler, die zirkusprinzessin, die fledermaus, im weißen rössl, ritter blaubart, eine nacht in venedig, der zigeunerbaron, gräfin mariza und viele mehr. Von August 2016 bis August 2021 leitete Anette Leistenschneider als Operndirektorin und Mitglied der Theaterleitung die Sparte Musiktheater am Theater Nordhausen. Im Jahr 2009 schloss sie ihr Studium als Kulturmanagerin ab und berät seitdem Festivalsim In- und Ausland bei Stückauswahl und Besetzung. Als Lehrbeauftragte für szenischen Unterricht arbeitet Anette Leistenschneider mit Studierenden des Faches Gesang an der Hochschule für Musik Mainz; zuvor unterrichtete sie an der Hochschule für Musik Detmold und am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg. In den vergangenen Jahren agierte sie immer wieder als Jurymitglied bei Vorsingen wie z. B. zu den Jeunes Ambassadeurs Lyriques in Montreal, Agenturvorsingen an den Opernhäusern Tallin und Leipzig und den Vorsingen des Thüringer Opernstudios.