Kalender

Jobs und Stellenausschreibungen

Wir, das theater für niedersachsen, suchen für die Pausengastronomie unserer Vorstellungen im Großen Haus und unserer neuen Studiobühne thim (Theater im Malsaal) sowie für unsere Kantine zeitlich nach Absprache eine_n engagierte_n Pächter. 

Im Rahmen des Pausengastronomiebetriebs sind Sie und Ihr Team für die Bewirtung des Publikums rund um den Vorstellungsbetrieb zuständig. Neben dem Großen Haus (550 Plätze und ca. 200 Vorstellungen pro Spielzeit) wird mit dem theater im malsaal (thim) eine weitere Spielstätte mit etwa 150 Plätzen bewirtet.

An drei hauseigenen Theken sorgen Sie durch ein ausgewähltes Angebot von Getränken und kleinen Speisen/Snacks dafür, die unsere Gäste einen rundum gelungenen Abend haben. 

Unsere Kantine soll als Zentrum des Theaters ein offener, gastlicher Raum sein, der nicht nur als Pausen- und Aufenthaltsraum, sondern auch als Raum der Kommunikation fungiert. Grundsätzlich ist sie derzeit für Gäste von außen geöffnet. Wir wünschen uns jemanden, der unsere etwa 300 Mitarbeiter_innen, während des täglichen Proben- und Spielbetriebes mit einem Frühstücksangebot und einem abwechslungsreichen Mittagstisch versorgt. Dies kann in den Randzeiten auch durch die Nutzung der vorhandenen Automaten für Kaffee, Kaltgetränke und Snacks erfolgen. Eine ausgestattete Küche steht ebenfalls zur Verfügung.

Wir laden Sie bei Interesse ein, die entsprechenden Räumlichkeiten im Vorfeld zu besichtigen und uns Ihre Ideen vorzustellen.

Sollten Sie Rückfragen haben, steht Ihnen Claudia Hampe telefonisch unter
05121 1693_ 113 oder _114 oder per E-Mail unter c.hampe@tfn-online.de zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen mit einem kurzen Betreiberkonzept senden Sie ebenfalls gerne an diese Adresse.

 

Ab der Spielzeit 2025_26
sucht das theater für niedersachsen
eine_n Tontechniker_in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Ton (m/w/d) 

Wir sind ein junges Team mit 5 Mitarbeiter_innen in einem technisch modernen Haus und suchen dynamische Kolleg_innen, die die Zukunft des Theaters mitgestalten wollen.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • die Bedienung und Wartung der für den Vorstellungsbetrieb notwendigen tontechnischen Anlagen (Yamaha CL5, Sennheiser UHF, Kling&Freitag/Lake, Ableton, QLab, Logic u.a.).
  • In unserem Stammhaus und auf den Bühnen der Gastspielorte: Einrichten der Audio- und ggf. Videotechnik und Betreuung der Proben, Vorstellungen und Gastspiele.

Das erwarten wir:

  • abgeschlossene Berufsausbildung bevorzugt als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie als Tonmeister_in oder -techniker_in;
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit;
  • hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewußtsein;
  • ein hohes Maß an Engagement;
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (abends sowie an Sonn- und Feiertagen).

Dafür bieten wir Ihnen gerne:

  • faire und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne, SR Bühnentechniker_in“;
  • jährliche Sonderzahlungen, anteilig im Juni und November;
  • anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem exzellenten Team;
  • Möglichkeit zu eigenständiger Arbeit und Mitbestimmung bei anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben;
  • Mitgliedschaft in der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen „Bayerische Versorgungskammer“ (zusätzliche Altersvorsorge);
  • Perspektiven zur beruflichen Fort- und Weiterbildung;
  • Mitgliedschaft bei Hansefit (deutschlandweite Nutzung von Fitness- und Sportstätten);
  • physiotherapeutische Unterstützung;
  • Möglichkeit zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C (LKW);
  • eine liebens- und lebenswerte Stadt in unmittelbarer Nähe zu Hannover mit guter Verkehrsanbindung nach Berlin, Hamburg und Kassel.

Sind Sie bereit, sich auf die Vitalität und Energie des Landestheaters einzulassen? 

Dann erleben Sie zusammen mit engagierten Kolleg_innen die Rock`n`Roll-Facetten einer einzigartigen Theaterlandschaft. 

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr David Ludz, Leiter der Tonabteilung,
Tel.: 05121 1693 270, E-Mail: d.ludz@tfn-online.de.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) richten Sie bitte per Mail an:

bewerbung@tfn-online.de.

Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen.

Zur Spielzeit 2025_26
sucht das theater für niedersachsen 
eine_n Leiter_in des Orchesterbüros (m/w/d)

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Organisieren und Kommunizieren der Abläufe im Proben- Aufführungs- und Reisebetriebs des Orchesters in der jeweils erforderlichen Besetzung;
  • Aufstellung und Aktualisierung der Dienst- und Einsatzpläne des Orchesters;
  • Vorausplanung eigener Orchestermitglieder abhängig von der Besetzung einzelner Werke;
  • Planung des Einsatzes von Verstärkungsaushilfen;
  • Engagement von kurzfristigen Krankheitsaushilfen;
  • Engagement von Musiker_innen mit ungewöhnlichen Nebeninstrumenten.
  • die Sicherstellung der Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen wie Nacht- und Ruhezeiten und sonstige Arbeitsschutzvorschriften;
  • Beschaffung von Unterkünften für Aushilfen oder Solist_innen bei Bedarf;
  • Dokumentation von Krankmeldungen, Arbeitsbefreiungen, Nebentätigkeiten und Freistellungen von Orchestermitgliedern;

Der Arbeitseinsatz ist sehr flexibel und orientiert sich unmittelbar am Proben-, Aufführungs- und Reisebetrieb des Orchesters. Er ist mit Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit verbunden.

Das erwarten wir:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium;
  • Berufserfahrungen im Orchesterbereich;
  • gute Repertoirekenntnisse und ein fundiertes Wissen über die klassische Musikbranche sowie die einschlägige Musikliteratur;
  • Affinität für klassische Musik und ausgeprägtes Einfühlungs­vermögen für künstlerische Prozesse;
  • Organisationsgeschick, Führungsqualifikation, hohe Flexibilität und Belastbarkeit;
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit künstlerischem Personal;
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse;
  • schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Diskretion;
  • sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, ggfs. Theasoft).

Dafür bieten wir Ihnen gerne:

  • faire und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne“;
  • jährliche Sonderzahlungen, anteilig im Juni und November;
  • Mitgliedschaft in der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen „Bayerische Versorgungskammer“ (zusätzliche Altersvorsorge);
  • Vergünstigung bei Vorstellungsbesuchen;
  • eine liebens- und lebenswerte Stadt in unmittelbarer Nähe zu Hannover mit guter Verkehrsanbindung nach Berlin, Hamburg und Kassel;
  • Mitgliedschaft bei Hansefit (deutschlandweite Nutzung von Fitness- und Sportstätten),
  • physiotherapeutische Unterstützung.                                                                                                                                       

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte per Mail an:

bewerbung@tfn-online.de

Ab der Spielzeit 2025_26
sucht das theater für niedersachsen
eine_n Requisiteur_in (m/w/d) 

Das erwarten wir:

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (abends sowie an Sonn- und Feiertagen);
  • Betreuung vorwiegend von Proben und Vorstellungen in Hildesheim sowie im Gastspielbetrieb;
  • handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Tischler_in, oder sehr gute handwerkliche Fähigkeiten.
  • Zusatzausbildung "Geprüfte_r Requisiteur_in" oder einschlägige Berufserfahrung in der Requisite eines Theaterbetriebs;
  • Sensibilität im Umgang mit künstlerischen Vorgängen;
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit;
  • hohe Zuverlässigkeit;
  • Interesse an technischen Herausforderungen, auch in der engen Abstimmung mit anderen Handwerksdisziplinen;
  • ein hohes Maß an Engagement aufgrund zeitnaher Produktionsabläufe.
  • faire und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne, SR Bühnentechniker_in“,

Dafür bieten wir Ihnen gerne:

  • jährliche Sonderzahlungen, anteilig im Juni und November;
  • Mitgliedschaft in der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen „Bayerische Versorgungskammer“ (zusätzliche Altersvorsorge);
  • Perspektiven zur beruflichen Fort- und Weiterbildung;
  • ein motiviertes Team und ein hervorragendes Betriebs- und Arbeitsklima mit flachen Hierarchien;
  • Mitgliedschaft bei Hansefit (deutschlandweite Nutzung von Fitness- und Sportstätten);
  • physiotherapeutische Unterstützung;
  • eine liebens- und lebenswerte Stadt in unmittelbarer Nähe zu Hannover mit guter Verkehrsanbindung nach Berlin, Hamburg und Kassel.

Sind Sie bereit, sich auf die Vitalität und Energie des Landestheaters einzulassen?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Silvia Meier, Leiterin der Requisite. Tel.: 05121 1693 310. 
E-Mail: bewerbung@tfn-online.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:

bewerbung@tfn-online.de

Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum August 2025,
sucht das theater für niedersachsen, tfn
eine_n Leiter_in der Werkstätten für Dekorationsbau (m/w/d) in Hildesheim.

Die Werkstätten für Dekorationsbau, bestehend aus Schreinerei, Schlosserei, Malsaal und Dekorateurswerkstatt mit insgesamt 15 Beschäftigten, sind hierbei Dreh- und Angelpunkt des reibungslosen Gelingens unseres Vorstellungs- und Gastspielbetriebs.

Dabei unterstützen Sie uns durch …

  • administrative und fachliche Leitung der Gewerke und Personalverantwortung für 15 Beschäftigte,
  • werkstattinterne, termin- und ressourcenbasierende Herstellungskoordination,
  • Erfassung ausstattungsspezifischer Anfragen und Erfordernisse sowie Entwicklung und Klärung von Nutzungsoptionen,
  • fachliche Unterstützung der künstlerischen Produktionsleitung und der Ausstattenden,
  • Koordination des abteilungsübergreifenden Informationsaustauschs zwischen Werkstätten und den anderen Abteilungen sowie der Technischen Direktion und Geschäftsleitung,
  • Kostenkalkulation, Materialrecherche und Preisermittlung sowie Budgetkontrolle,
  • Anfertigung von Werkstattzeichnungen nach Bedarf,
  • kontinuierliches Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung.

Dafür bieten wir Ihnen gerne …

  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Position mit kreativen Entfaltungsmöglichkeiten, 
  • faire und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne, SR Bühnentechniker_in“,
  • jährliche Sonderzahlungen, anteilig im Juni und November,
  • Mitgliedschaft in der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen „Bayerische Versorgungskammer“ (zusätzliche Altersvorsorge),
  • die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung,
  • Perspektiven zur beruflichen Fort- und Weiterbildung,
  • ein motiviertes Team und ein hervorragendes Betriebs- und Arbeitsklima mit flachen Hierarchien,
  • ein großräumiges und strukturiertes Werkstattgebäude mit gut ausgestatteten Gewerken, nur wenige Minuten vom Theater entfernt,
  • eine liebens- und lebenswerte Stadt in unmittelbarer Nähe zu Hannover mit guter Verkehrsanbindung nach Berlin, Hamburg und Kassel,
  • Mitgliedschaft bei Hansefit (deutschlandweite Nutzung von Fitness- und Sportstätten),
  • Physiotherapeutische Unterstützung

Und das bringen Sie bitte mit …

  • entweder eine bestandene Prüfung als Meister_in in einem Handwerksberuf (Schreinerei, Schlosserei o.ä.), als Meister_in für Veranstaltungstechnik oder einen Bachelor of Engineering für Theater und Veranstaltungstechnik und -management (Sie können uns aber auch von abweichender Qualifikation überzeugen),
  • Theatererfahrung und Kenntnisse in Führungsaufgaben,
  • Erfahrung in theaterspezifischen Konstruktionen und Bauweisen,
  • Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel T. Kornatowski, Technischer Direktor.

Tel.: 05121 1693 240, Mail: d.kornatowski@tfn-online.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien) richten Sie bitte per E-Mail an:

bewerbung@tfn-online.de

 

ab sofort oder nach Absprache

Die akzentfreie Beherrschung der deutschen Sprache ist erforderlich.

Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an:

a.falkenhausen@tfn-online.de

zur Spielzeit 2024_25 oder nach Absprache, auch in Teilzeit möglich

Voraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner_in,
  • mit oder ohne Berufserfahrung

Sie verfügen außerdem über:

  • künstlerisches Einfühlungsvermögen,
  • kreative und ästhetische Kompetenz und
  • sind zu einer teamorientierten, engagierten und verantwortungsbewussten Tätigkeit bereit.

Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne. Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.

Sind Sie bereit, sich auf die Vitalität und Energie des Landestheaters einzulassen?

Wir bieten Ihnen über die Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen einen zusätzlichen Versicherungsschutz (z.B. im Alter oder bei Berufsunfähigkeit) neben der gesetzlichen Rentenversicherung. Außerdem wird in unserem Theater die Mitgliedschaft bei Hansefit angeboten. Als Hansefit-Mitglied können Sie gegen eine geringe monatliche Gebühr eine Vielzahl von Fitness- und Freizeiteinrichtungen in Hildesheim und ganz Deutschland nutzen. Wir unterstützen Sie außerdem gerne dabei, sich durch Fort- und Weiterbildungen fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Stadt und der Landkreis Hildesheim bilden einen liebenswerten und bezahlbaren Lebensraum in unmittelbarer Nähe zu Hannover, der nichts vermissen lässt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Katharina Rompf, Leiterin Maske. Tel.: 05121 1693 340, E-Mail: bewerbung@tfn-online.de.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitsproben) richten Sie bitte per Mail an:

bewerbung@tfn-online.de

Ab der Spielzeit 2025_26 sucht das theater für niedersachsen
eine Ausstattungsassistenz (m/w/d) 

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit folgenden Qualifikationen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Bühnen- und/oder Kostümbild bzw. Abschluss in einem vergleichbaren Studium (z.B. Innenarchitektur) oder sonstige, überzeugende Nachweise der Eignung aus vergangenen Tätigkeiten in künstlerischer Ausrichtung. Ausreichende Theatererfahrung in einem Repertoirebetrieb.

Voraussetzungen:
•    schöpferische und gestalterische Begabung und technisches Verständnis, Stil-            und Materialkunde, gute Zeichen- und Modellbaukenntnisse,
•    ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität,
•    Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten,
•    Führerschein Klasse B,
•    PC-Kenntnisse (Office), Autocad von Vorteil.
 

Schwerpunkte:
Die durchgängige Betreuung der Entstehung ausgewählter Neuproduktionen. Die Beschäftigung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Ausstattungsleitung, Technischer Leitung, Produktionsleitung und beinhaltet folgende Aufgaben:

  • U.a. Teilnahme an Modellabgaben, Bauproben, Werkstattabgaben, Technischen Einrichtungen und Hauptproben, Kostümabgabe,
  • Dokumentation von Bauproben durch Protokolle, Skizzen und Fotos,
  • Dokumentation von Kostümentwürfen,
  • Pflege von Grundriss- und Schnittzeichnungen für den Bühnen- und Probenbetrieb,
  • Vorbereitung mit Rücksprache der Ausstattung für die Präsentation bei Modellberatung und Bauprobe,
  • produktionsbezogene Betreuung der Herstellung von Dekorationen in den hauseigenen Werkstätten,
    dabei die Vertretung gastierender Bühnenbildner/innen bei Abwesenheit,
  • kontinuierliche Probenbetreuung in enger Zusammenarbeit mit der Regieassistenz,
  • stetige Kommunikation zwischen Regieteam, Kostümabteilung und technischen Abteilungen,
  • Durchführen von produktionsbezogenen (Material-)Recherchen und Beschaffung spezifischer   Ausstattungselemente,
  • Bestellwesen, 
  • systematische Ablage und Pflege relevanter Produktionsunterlagen.


Kompetenzen:
Teamfähigkeit, Informations- und Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Umsetzungsvermögen, Hilfsbereitschaft, Entscheidungsfreude, selbständiges Arbeiten, und KREATIVITÄT.

Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Anna Siegrot, Ausstattungsleiterin.
Tel.: 05121 1693 300, E-Mail: a.siegrot@tfn-online.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:

bewerbung@tfn-online.de

 

Musicaldarsteller (m/d), Stimmfach Tenor  
in der musical_company am theater für niedersachsen 

Für unsere musical_company sind wir auf der Suche nach einem Musicaldarsteller in Festanstellung. 

Voraussetzungen:

  • Männlich gelesenes Rollenprofil,
  • Spielalter: 18-30,
  • Stimmfach: Tenor,  
  • abgeschlossene Ausbildung zum Musicaldarsteller_in.

Wir möchten unser Ensemble diverser besetzen und freuen uns über Bewerbungen von Darsteller_innen mit unterschiedlichen ethno-kulturellen Hintergründen. 

Es handelt sich um eine Festanstellung für den Zeitraum vom 23.06. bis zum 3.07.2025 sowie vom 18.08.2025 bis zum Ende der Spielzeit 2026_27. Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Julia Hoppe, Dramaturgin.
Tel.: 05121 1693 202, E-Mail: bewerbung@tfn-online.de. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:

bewerbung@tfn-online.de

Musicaldarsteller (m/d), Stimmfach Baritenor  
in der musical_company am theater für niedersachsen 

Voraussetzungen:

  • Männlich gelesenes Rollenprofil,
  • Spielalter: 30-40,
  • Stimmfach: Baritenor,  
  • abgeschlossene Ausbildung zum Musicaldarsteller_in.

Wir möchten unser Ensemble diverser besetzen und freuen uns über Bewerbungen von Darsteller_innen mit unterschiedlichen ethno-kulturellen Hintergründen. 

Es handelt sich um eine Festanstellung für den Zeitraum vom 23.06. bis zum 3.07.2025 sowie vom 18.08.2025 bis zum Ende der Spielzeit 2026_27. Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne.


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Julia Hoppe, Dramaturgin.
Tel.: 05121 1693 202, E-Mail: bewerbung@tfn-online.de. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:

bewerbung@tfn-online.de

 

Das tfn ist eine der vielfältigsten Landesbühnen Deutschlands mit Sitz im Stadttheater Hildesheim. Mit unseren knapp 300 Mitarbeitenden erschaffen wir in den Sparten Musiktheater, Musical, Schauspiel, sowie Kinder- und Jugendtheater jährlich 20 Neuproduktionen für unser Haus und Bühnen in ganz Niedersachsen.
Gemäß des Schiller-Zitats »Der Menschheit Würde ⋅ ist in Eure Hand gegeben ⋅ bewahret sie ⋅ sie sinkt mit Euch ⋅ mit Euch wird sie sich heben« über unserem Haupteingang, verstehen wir uns als Ort der Demokratie und des Humanismus, als Freiraum der sozialen Fantasie oder als Institut für Lebensmut. Aber immer geht es uns darum, eine veränderbare Welt zu zeigen und mit dem Zauber des Theaters das Publikum zu erreichen.
Das theater für niedersachsen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerber_innen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese selbstverständlich wieder gelöscht.